Datum | Veranstaltung | Art | Wanderführung | Anmeldung | ||
---|---|---|---|---|---|---|
Mittwoch, 3. Jan 24 |
Runde um Refrath
Strecke ↔︎ 22,0 km, ⇅ 370 Hm
|
![]() |
Aloisia Wende, Volkhard Finke | |||
Sonntag, 7. Jan 24 |
Naaf und Agger über „Guardians of time“
Strecke ↔︎ 13,0 km, ⇅ 320 Hm, ↗︎ 220 Hm, ↘︎ 500 Hm
|
![]() |
Hanne-Lore Adolph | |||
Montag, 8. Jan 24 |
Montags: Einfach etwas Bewegung
Strecke ↔︎ 15,0 km, ⇅ 400 Hm
|
![]() |
Gertraud auch Schlauchin, Hildegard Scheuermann, Gislinde Junken | |||
Sonntag, 14. Jan 24 |
Traditionswanderung Glühwein & Schmalzbrote
Strecke ↔︎ 23,0 km, ⇅ 150 Hm
|
![]() |
Edmund Fischer, Volkhard Finke | |||
Mittwoch, 17. Jan 24 |
Runde um Heidkamp
Strecke ↔︎ 21,0 km, ⇅ 660 Hm
|
![]() |
Katharine Löffler | |||
Samstag, 20. Jan 24 |
Schöne Aussichten über die Kölner Bucht
Strecke ↔︎ 14,0 km, ⇅ 820 Hm
|
![]() |
||||
Sonntag, 21. Jan 24 |
Wir wandern ins Tal der Dhünn und der Linnefe
Strecke ↔︎ 17,0 km, ⇅ 180 Hm
|
![]() |
Sergio Tröst | |||
Montag, 22. Jan 24 |
Montags: Einfach etwas Bewegung
Strecke ↔︎ 14,0 km, ⇅ 360 Hm
|
![]() |
||||
Donnerstag, 25. Jan 24 |
Von St. Laurentius nach St. Nikolaus
Strecke ↔︎ 19,0 km, ⇅ 160 Hm
|
![]() |
Dora Finke, Emil Martin | |||
Sonntag, 28. Jan 24 |
Im Wildgehege Brück am Flehbach entlang
Strecke ↔︎ 13,0 km, ⇅ 310 Hm
|
![]() |
||||
Mittwoch, 31. Jan 24 |
Runde um Hand
Strecke ↔︎ 24,0 km, ⇅ 360 Hm
|
![]() |
Käthi Martin | |||
Freitag, 2. Feb 24 |
Eine Schönwetter-Genießer-Wanderung im Winter
Strecke ↔︎ 26,0 km, ⇅ 130 Hm
|
![]() |
||||
Sonntag, 4. Feb 24 |
Von Bechen über Breibach, Durhaus und zurück
Strecke ↔︎ 30,0 km, ⇅ 530 Hm
|
![]() |
||||
Mittwoch, 7. Feb 24 |
Runde um Schildgen
Strecke ↔︎ 26,0 km, ⇅ 770 Hm
|
![]() |
Curt Mentzel, Janin Schomber, Madeleine Zimmer | |||
Samstag, 10. Feb 24 |
Auf alten Wegen von Ort zu Ort
Strecke ↔︎ 25,0 km, ⇅ 250 Hm
|
![]() |
Matthäus Röhricht | |||
Sonntag, 11. Feb 24 |
Über Höhen und Täler, von Scheuren und Neschen
Strecke ↔︎ 29,0 km, ⇅ 820 Hm
|
![]() |
Marcella Mans | |||
Montag, 12. Feb 24 |
Einfach etwas Bewegung / SGV Rosenmontagszug
Strecke ↔︎ 11,0 km, ⇅ 130 Hm
|
![]() |
||||
Sonntag, 18. Feb 24 |
Schöne Blicke auf Bensberg und das Schloss
Strecke ↔︎ 21,0 km, ⇅ 760 Hm
|
![]() |
Monique Wende, Uschi Mohaupt | |||
Mittwoch, 21. Feb 24 |
Runde um Romaney
Strecke ↔︎ 21,0 km, ⇅ 240 Hm
|
![]() |
||||
Donnerstag, 22. Feb 24 |
Über die Höhen bei Immekeppel
Strecke ↔︎ 16,0 km, ⇅ 890 Hm, ↗︎ 660 Hm, ↘︎ 590 Hm
|
![]() |
||||
Samstag, 24. Feb 24 |
Rundtour Eichhof / Delling
Strecke ↔︎ 21,0 km, ⇅ 310 Hm
|
![]() |
Liselotte Hering | |||
Sonntag, 25. Feb 24 |
Schildgen mit seinen Wäldern und Seen
Strecke ↔︎ 26,0 km, ⇅ 120 Hm
|
![]() |
Orhan Fritsch | |||
Montag, 26. Feb 24 |
Montags: Einfach etwas Bewegung
Strecke ↔︎ 22,0 km, ⇅ 520 Hm
|
![]() |
Margareta Gnatz | |||
Mittwoch, 28. Feb 24 |
Gesundheitswandern am Mittwoch im Lerbacher Wald
Strecke ↔︎ 15,0 km, ⇅ 620 Hm, ↗︎ 540 Hm, ↘︎ 590 Hm
|
![]() |
Clara Ruppert-Wesack | |||
Donnerstag, 29. Feb 24 |
Von Bechen nach Weyersmühle, Hauserhof, Durhaus und zurück
Strecke ↔︎ 28,0 km, ⇅ 830 Hm
|
![]() |
Andy Barth | |||
Freitag, 1. Mär 24 |
Eine Schönwetter-Genießer-Wanderung im Winter
Strecke ↔︎ 15,0 km, ⇅ 640 Hm
|
![]() |
Ante Berger, Liselotte Junck | |||
Sonntag, 3. Mär 24 |
Auf den Spuren der „Liewerfrauen“
Strecke ↔︎ 21,0 km, ⇅ 170 Hm
|
![]() |
Vassilios Dobes, Madeleine Trub | |||
Mittwoch, 6. Mär 24 |
Gesundheitswandern am Mittwoch im Diepeschrather Wald
Strecke ↔︎ 15,0 km, ⇅ 310 Hm
|
![]() |
||||
Samstag, 9. Mär 24 |
Durch das Naafbachtal nach Marialinden
Strecke ↔︎ 27,0 km, ⇅ 690 Hm
|
![]() |
||||
Sonntag, 10. Mär 24 |
Eine Runde auf schönen Pfaden mit weitem Blick
Strecke ↔︎ 10,0 km, ⇅ 370 Hm
|
![]() |
Svea Sölzer | |||
Montag, 11. Mär 24 |
Montags: Einfach etwas Bewegung
Strecke ↔︎ 21,0 km, ⇅ 120 Hm
|
![]() |
Desiree Mielcarek, Auguste Stadelmann | |||
Mittwoch, 13. Mär 24 |
Gesundheitswandern am Mittwoch
Strecke ↔︎ 12,0 km, ⇅ 580 Hm
|
![]() |
Otto Junck, Manuela Thies, Massimo Heinz, Elma Speer | |||
Mittwoch, 13. Mär 24 |
Durch das Naafbachtal nach Marialinden (Ersatz für Siebengebirge)
Strecke ↔︎ 17,0 km, ⇅ 790 Hm
|
![]() |
Katharine Martin | |||
Sonntag, 17. Mär 24 |
Gläbbisch-Tour; Vom Zentrum zur Grenze Teil 5
Strecke ↔︎ 25,0 km, ⇅ 330 Hm
|
![]() |
||||
Mittwoch, 20. Mär 24 |
Runde um Odenthal
Strecke ↔︎ 23,0 km, ⇅ 280 Hm, ↗︎ 690 Hm, ↘︎ 510 Hm
|
![]() |
Gabriela Schmidtke, Klaus-Dieter Kramer | |||
Sonntag, 24. Mär 24 |
Rund um Voiswinkel, Selbach und Höffe
Strecke ↔︎ 12,0 km, ⇅ 400 Hm
|
![]() |
||||
Montag, 25. Mär 24 |
Montags: Einfach etwas Bewegung
Strecke ↔︎ 10,0 km, ⇅ 230 Hm
|
![]() |
Fabian Heidrich | |||
Mittwoch, 27. Mär 24 |
Gesundheitswandern am Mittwoch im Lerbacher Wald
Strecke ↔︎ 14,0 km, ⇅ 840 Hm
|
![]() |
Ottilie Martin, Erdogan Lange | |||
Mittwoch, 3. Apr 24 |
Runde um Bensberg
Strecke ↔︎ 21,0 km, ⇅ 160 Hm
|
![]() |
Lorenzo Schmidtke, Brita Staude | |||
Donnerstag, 4. Apr 24 |
Zu Fuß von Biesfeld nach Gladbach
Strecke ↔︎ 18,0 km, ⇅ 460 Hm
|
![]() |
Nikolaus Hermighausen | |||
Freitag, 5. Apr 24 |
Eine kleine Abendwanderung im Frühling
Strecke ↔︎ 16,0 km, ⇅ 600 Hm
|
![]() |
Gunther Kabus, Olav Dörr | |||
Sonntag, 7. Apr 24 |
Die Schwarzpulverroute im Dhünn- und Eifgenbachtal
Strecke ↔︎ 21,0 km, ⇅ 600 Hm
|
![]() |
Carsten Bien | |||
Montag, 8. Apr 24 |
Montags: Einfach etwas Bewegung
Strecke ↔︎ 12,0 km, ⇅ 810 Hm, ↗︎ 260 Hm, ↘︎ 120 Hm
|
![]() |
Hilda Rogner, Jane Stoll | |||
Mittwoch, 10. Apr 24 |
Gesundheitswandern am Mittwoch im Diepeschrather Wald
Strecke ↔︎ 12,0 km, ⇅ 500 Hm
|
![]() |
||||
Mittwoch, 10. Apr 24 |
Zum Kloster Knechtsteden in Dormagen
Strecke ↔︎ 13,0 km, ⇅ 300 Hm
|
![]() |
Erika Werner, Fredo Sölzer | |||
Sonntag, 14. Apr 24 |
Loss mer zo Foss no Gläbbisch jon
Strecke ↔︎ 26,0 km, ⇅ 180 Hm
|
![]() |
Gino Schenk | |||
Mittwoch, 17. Apr 24 |
Gesundheitswandern am Mittwoch im Königsforst
Strecke ↔︎ 17,0 km, ⇅ 730 Hm, ↗︎ 500 Hm, ↘︎ 510 Hm
|
![]() |
Annedore Drub | |||
Samstag, 20. Apr 24 |
Inklusive Kurz-Wanderung im langsamen Tempo
Strecke ↔︎ 26,0 km, ⇅ 680 Hm
|
![]() |
Rosalia Knappe, Juergen Döhn, Woldemar Jäkel, Heidrun Lachmann, Edda Gumprich | |||
Samstag, 20. Apr 24 |
Rund um Rösrath, das Tor zum Bergischen Land
Strecke ↔︎ 16,0 km, ⇅ 610 Hm
|
![]() |
||||
Sonntag, 21. Apr 24 |
Zum Schloss Augustusburg in Brühl
Strecke ↔︎ 18,0 km, ⇅ 720 Hm
|
![]() |
Lidwina Vogt, Olav Dörr, Freia Kramer, Nikolaus Hermighausen | |||
Montag, 22. Apr 24 |
Montags: Einfach etwas Bewegung
Strecke ↔︎ 12,0 km, ⇅ 610 Hm
|
![]() |
Auguste Stadelmann, Heiner Lorch | |||
Mittwoch, 24. Apr 24 |
Gesundheitswandern am Mittwoch im Diepeschrather Wald
Strecke ↔︎ 26,0 km, ⇅ 820 Hm
|
![]() |
Hans Josef, Klaus-Günter Lachmann, Alois Beier | |||
Mittwoch, 24. Apr 24 |
Vorbei am Monte Troodelöh und Wassertretbecken zum Mielenforst
Strecke ↔︎ 20,0 km, ⇅ 690 Hm
|
![]() |
||||
Samstag, 27. Apr 24 |
Kraftvoll den Strunde-Steig bezwingen
Strecke ↔︎ 15,0 km, ⇅ 380 Hm
|
![]() |
||||
Sonntag, 28. Apr 24 |
Panoramablicke auf das alte Steinhauerdorf
Strecke ↔︎ 23,0 km, ⇅ 590 Hm
|
![]() |
Nathalie Hermighausen | |||
Mittwoch, 1. Mai 24 |
Entlang der Agger, durch die Aggerauen bei Gut Eichtal
Strecke ↔︎ 22,0 km, ⇅ 610 Hm
|
![]() |
Desiree Mielcarek, Orhan Fischer | |||
Freitag, 3. Mai 24 |
Eine kleine Abendwanderung im Frühling
Strecke ↔︎ 15,0 km, ⇅ 490 Hm
|
![]() |
||||
Sonntag, 5. Mai 24 |
Entlang romantischer Bäche – Linnefer und Eifgen
Strecke ↔︎ 12,0 km, ⇅ 240 Hm
|
![]() |
||||
Mittwoch, 8. Mai 24 |
Gesundheitswandern am Mittwoch im Königsforst
Strecke ↔︎ 10,0 km, ⇅ 820 Hm
|
![]() |
Cäcilie Drub | |||
Sonntag, 12. Mai 24 |
Über den Sonnenberg in Odenthal
Strecke ↔︎ 28,0 km, ⇅ 480 Hm
|
![]() |
||||
Montag, 13. Mai 24 |
Montags: Einfach etwas Bewegung
Strecke ↔︎ 22,0 km, ⇅ 840 Hm
|
![]() |
||||
Dienstag, 14. Mai 24 |
Über den „Max Bruch Weg“ in Bergisch Gladbach
Strecke ↔︎ 29,0 km, ⇅ 190 Hm
|
![]() |
Monika Häring | |||
Mittwoch, 15. Mai 24 |
Runde um Paffrath
Strecke ↔︎ 12,0 km, ⇅ 160 Hm
|
![]() |
||||
Donnerstag, 16. Mai 24 |
Von Gruiten im Neandertal entlang der Düsse
Strecke ↔︎ 19,0 km, ⇅ 180 Hm
|
![]() |
Elias Jäntsch, Elias Jäntsch | |||
Samstag, 18. Mai 24 |
Inklusive Kurz-Wanderung im langsamen Tempo
Strecke ↔︎ 13,0 km, ⇅ 870 Hm
|
![]() |
Heiner Eckbauer, Kilian Gertz | |||
Montag, 20. Mai 24 |
Am Mühlentag zur Coenenmühle
Strecke ↔︎ 25,0 km, ⇅ 290 Hm
|
![]() |
Dragica Jessel, Sibylla Lehmann | |||
Mittwoch, 22. Mai 24 |
Gesundheitswandern am Mittwoch im Diepeschrather Wald
Strecke ↔︎ 23,0 km, ⇅ 560 Hm
|
![]() |
Karl-Friedrich Mosemann, Massimo Heinz, Dragica Wagner | |||
Samstag, 25. Mai 24 |
Auf dem „Dörferweg“ über die sanften Höhen des Leuscheid mit schönen Fernblicken
Strecke ↔︎ 21,0 km, ⇅ 150 Hm
|
![]() |
Kristine Patberg | |||
Sonntag, 26. Mai 24 |
Das Beste von Berg und Tal in Marialinden
Strecke ↔︎ 10,0 km, ⇅ 450 Hm
|
![]() |
||||
Montag, 27. Mai 24 |
Montags: Einfach etwas Bewegung
Strecke ↔︎ 16,0 km, ⇅ 820 Hm
|
![]() |
||||
Mittwoch, 29. Mai 24 |
Gesundheitswandern am Mittwoch im Diepeschrather Wald
Strecke ↔︎ 11,0 km, ⇅ 870 Hm
|
![]() |
Adele Käster, Almut Wende, Hildegard Thies | |||
Samstag, 1. Jun 24 |
Witzhelden mit Diepenthaler Talsperre
Strecke ↔︎ 27,0 km, ⇅ 730 Hm
|
![]() |
Elma Wulf | |||
Sonntag, 2. Jun 24 |
Zur Dhünntalsperre über Staumauer
Strecke ↔︎ 26,0 km, ⇅ 360 Hm
|
![]() |
||||
Sonntag, 2. Jun 24 |
Zur 1. Trinkwassertalsperre Deutschlands
Strecke ↔︎ 10,0 km, ⇅ 730 Hm
|
![]() |
Gaetano Kranz, Alida Schwital, Brita Staude | |||
Mittwoch, 5. Jun 24 |
Gesundheitswandern am Mittwoch
Strecke ↔︎ 13,0 km, ⇅ 420 Hm
|
![]() |
Aloisia Wende | |||
Freitag, 7. Jun 24 |
Eine kleine Abendwanderung im Sommer
Strecke ↔︎ 28,0 km, ⇅ 210 Hm
|
![]() |
Nathalie Hermighausen | |||
Samstag, 8. Jun 24 |
Naturschutzgebiet Melbtal, Urwald ganz nah
Strecke ↔︎ 26,0 km, ⇅ 370 Hm
|
![]() |
Orhan Fischer | |||
Montag, 10. Jun 24 |
Montags - Einfach etwas Bewegung
Strecke ↔︎ 27,0 km, ⇅ 440 Hm
|
![]() |
||||
Mittwoch, 12. Jun 24 |
Gesundheitswandern am Mittwoch
Strecke ↔︎ 23,0 km, ⇅ 240 Hm
|
![]() |
||||
Samstag, 15. Jun 24 |
Inklusive Wanderung nach Angabe
Strecke ↔︎ 30,0 km, ⇅ 840 Hm
|
![]() |
||||
Sonntag, 16. Jun 24 |
Panoramaweg in Overath
Strecke ↔︎ 22,0 km, ⇅ 350 Hm
|
![]() |
Olivia Hauffer, Antonio Pergande | |||
Mittwoch, 19. Jun 24 |
Runde um Bergisch Gladbach
Strecke ↔︎ 30,0 km, ⇅ 320 Hm
|
![]() |
Manuela Thies | |||
22.06.2024 Sommerfest |
Sommerfest
Strecke ↔︎ 26,0 km, ⇅ 540 Hm
|
![]() |
||||
Montag, 24. Jun 24 |
Montags - Einfach etwas Bewegung
Strecke ↔︎ 19,0 km, ⇅ 900 Hm
|
![]() |
Alena Jüttner | |||
Mittwoch, 26. Jun 24 |
Gesundheitswandern am Mittwoch
Strecke ↔︎ 19,0 km, ⇅ 430 Hm
|
![]() |
||||
Sonntag, 30. Jun 24 |
Die Dhünn - Kraftquelle im Bergischen Land
Strecke ↔︎ 13,0 km, ⇅ 260 Hm
|
![]() |
Hellmut Renner | |||
Nordic Walking |
Nordic Walking Gruppen
Nordic Walking jeden Montag, Mittwoch und Freitag in Bensberg jeden Dienstag und Donnerstag in Schildgen
Strecke ↔︎ 28,0 km, ⇅ 680 Hm
Beschreibung
|
![]() |
||||
Freitag, 5. Jul 24 |
Eine kleine Abendwanderung im Frühsommer
Wir genießen die Bewegung in der bergischen Natur bei einer kurzen Rundwanderung in Kürten.
Uhrzeit, Treffpunkt: 17:05 Uhr, Kürten, Rathaus, BusHS Anmeldung: am 04.07.2024., 15:00 - 20:00 Uhr, per Telefon oder Mailbox Sonstiges: Schlusseinkehr auf Wunsch Wanderführer: Hans-Dieter Lanfer * Telefon: 0176 9900 0206 oder Mailbox Gesamtzeit: 2,5 Std.
Strecke ↔︎ 20,0 km, ⇅ 840 Hm, ↗︎ 150 Hm, ↘︎ 150 Hm, Gehzeit ⏱ 2 Std.
|
![]() |
||||
Sonntag, 7. Jul 24 |
Durch den Wald zum Schützenfest in Schildgen
Rundwanderung ab Schildgen, Herz-Jesu-Kirche
Uhrzeit, Treffpunkt: 10:30 Uhr, Bergisch Gladbach - Schildgen, Altenberger-Dom-Straße, Herz-Jesu-Kirche Anmeldung: bis 05.07.2024, 20:00 Uhr per Telefon oder Mail Sonstiges: Schlusseinkehr zur Kaffeezeit auf dem Schützenfest Wanderführerin: Anni Kießig * Telefon: 02202 186 8959 Mail: [email protected] Tourenhandy: 0175 854 6451 Gesamtzeit: ca. 5 Std.
Strecke ↔︎ 24,0 km, ⇅ 410 Hm, ↗︎ 120 Hm, ↘︎ 120 Hm, Gehzeit ⏱ 4
|
![]() |
Madeleine Zimmer | |||
Montag, 8. Jul 24 |
Montags: Einfach etwas Bewegung
Wanderung in Köln-Dünnwald und Umgebung
Uhrzeit, Treffpunkt: 12:30 Uhr, Leverkusen - Schlebusch, KVB Linie 4; Bus 202,205,260 Anmeldung: bis 07.07.2024, 19:00 Uhr per Telefon oder Mail Kosten pro Person: evtl. Fahrgeld Bus/Bahn für Rückfahrt Sonstiges: Getränk und Imbiss für unterwegs; evtl. Schlusseinkehr zum Kaffee oder Bier Wanderführerin: Anni KIießig * Telefon: 02202 186 8959 Mail: [email protected] Tourenhandy: 0175 854 6451 Gesamtzeit: ca. 5 Std.
Strecke ↔︎ 14,0 km, ⇅ 890 Hm, Gehzeit ⏱ 3,5 Std.
|
![]() |
Janin Schomber | |||
Mittwoch, 10. Jul 24 |
Gesundheitswandern am Mittwoch im Diepeschrather Wald
Leichte Wanderung auf naturnahen Wegen mit wenig Steigung. Nachdem wir uns beim Wandern aufgewärmt haben, machen wir eine paar physiotherapeutische Übungen im Stehen, die unsere Gesundheit unterstützen.
Uhrzeit, Treffpunkt: 19:00 Uhr, Bergisch Gladbach - Paffrath, Parkplatz Kombibad, Anmeldung: bis 09.07.2024, 20:00 Uhr, per Telefon/AB oder Mail Termingerechte Anmeldung unbedingt erforderlich! Sonstiges: Getränk für Wanderpausen nicht vergessen! Gesundheits-WF: Hans Weber * Telefon: 02202/50219 * Mobil: 0152/08412370 * Mail: [email protected] Gesamtzeit: 2,5 Std.
Strecke ↔︎ 11,0 km, ⇅ 350 Hm, Gehzeit ⏱ 2 Std.
|
![]() |
Krista Weinhold, Gülten Gumprich, Dora Dörr | |||
Samstag, 13. Jul 24 |
Mit guter Kondition durchs Siegengebirge
Von Niederdollendorf über Kloster Heisterbach, Petersberg, Nonnenstromberg, Stenzelberg, Rosenau, Ölberg, Jungfernhardt, Geisberg, Schallenberg, Drachenfels bis Königswinter.
Streckenwanderung ab Oberdollendorf.
Strecke ↔︎ 15,0 km, ⇅ 780 Hm, ↗︎ 730 Hm, ↘︎ 720 Hm, Gehzeit ⏱ 6,0 Std.
|
![]() |
Lilli Rogner, Harm Stey, Olga Ebert | |||
Sonntag, 14. Jul 24 |
Vorbei an der Käserei ins Wiembachtal
Schwerere Rundwanderung ab Altenberg. Auf wechselnden Untergründen wandern wir im munteren rauf und runter ins Wiembachtal. Der Wiembach entspringt im Burscheider Stadtteil Kaltenherberg und fließt auf 11km der Wupper zu, die er in Opladen erreicht. Im Oberlauf des Wiembachs verrichteten früher einige Mühlen ihr Werk.
Treffpunkt: 10:00 Uhr am Parkplatz Bergisch Gladbach, Parkplatz Schnabelsmühle; Kosten pro Person: 2,-€ bei PKW-Mitfahrt, Anfahrt: ~10 km Anmeldung: bis 13.07.2024, 20:00 Uhr per Telefon / AB oder Mail Wanderführer: Hans Weber * Telefon: 02202 50219 (Anrufbeantworter) * Mobil: 0152 08412370 * Email: [email protected]; Sonstiges: Schlusseinkehr auf der Rückfahrt wenn gewünscht; Gesamtzeit: 7 Std.
Strecke ↔︎ 12,0 km, ⇅ 630 Hm, ↗︎ 260 Hm, ↘︎ 610 Hm, Gehzeit ⏱ 5 Std.
|
![]() |
Erika Werner | |||
16. Jul 24 18:50 Uhr |
Zu den kühlen Orten in Bergisch Gladbach
Hitzeaktionsplan BG in der Praxis - Streckenwanderung; Gesamtdauer ca. 2,5 Std.
Strecke ↔︎ 28,0 km, ⇅ 290 Hm, ↗︎ 60 Hm, ↘︎ 110 Hm, Gehzeit ⏱ 2 Std.
|
![]() |
||||
Samstag, 20. Jul 24 |
Sportlich unterwegs - Naturschutzgebiete in der Mitte von Bergisch Gladbach
Mit der Reihe "sportlich unterwegs" sind konditionsstarke Wanderer angesprochen, die flott (Gehgeschwindigkeit >4,5 km/h) auch über längere Distanzen gehen wollen, um ihre Kraft-/Ausdauerleistung zu trainieren.
Heute wandern wir im sportlichen Tempo durch die schönen Naturschutzgebiete Hardt und Grube Cox auf naturnahen Wegen Uhrzeit, Treffpunkt: 10:00Uhr, BG-Bensberg, Bus-/U-Bahnhof Anmeldung: bis 19.07.2024, 19:00 Uhr, per Telefon oder Mail Sonstiges: Rucksackverpflegung; Einkehr im Naturfreunde Hardt auf Wunsch Kosten pro Person: eventuell Fahrgeld Bus/Bahn, Einkehr Wanderführerin: Renate Buchwald-Rzezonka * Telefon: 0163 966 6061 * Mail: [email protected] Gesamtzeit: 5 Std.
Strecke ↔︎ 25,0 km, ⇅ 520 Hm, ↗︎ 680 Hm, ↘︎ 700 Hm, Gehzeit ⏱ 3,5 Std.
|
![]() |
||||
Samstag, 20. Jul 24 |
Am Flehbach entlang zum Tierpark Brück - Inklusive, langsame Kurz-Wanderung
Inklusion bedeutet für uns, dass alle Menschen, behindert oder nicht behindert, im Verein willkommen sind und an den Angeboten teilhaben können. Alle Personen, die gerne Kurzstrecken im gemäßigten Tempo genießen möchten, laden wir herzlich zu unseren inklusiven Kurzwanderungen ein.
Im Paffrather Wald wollen wir gemeinsam den herrlichen Buchenwald genießen. Uhrzeit, Treffpunkt: ca. 14:00 Uhr, Bergisch Gladbach, Bus-/S-Bahnhof Anmeldung: bis 18.07.2024, 20:00 Uhr, per Telefon Sonstiges: Verpflegung für Wanderpausen oder Schlusseinkehr Ende der Wanderung: ca. 18 Uhr Wanderführerinnen: Liesel Burkard * Handy: 0157 3556 4461 Jutta Neumann * Handy: 0157 5303 0524
Strecke ↔︎ 19,0 km, ⇅ 350 Hm, Gehzeit ⏱ 2,5 Std.
|
![]() |
Lilli Langern | |||
Montag, 22. Jul 24 |
Montags: Einfach etwas Bewegung
"Einfach etwas Bewegung" ist das Motto der Wanderungen, die regelmäßig montags von Anni Kießig angeboten werden. Die Rundwanderungen starten in Köln-Dünnwald und führen auf unterschiedlichen Wegen durch die waldreiche Umgebung.
Uhrzeit, Treffpunkt: 12:30 Uhr, Leverkusen-Schlebusch, KVB Linie 4; Bus 202,205,260 Anmeldung: bis 21.07.2024, 19:00 Uhr per Telefon oder Mail Wanderführerin: Anni Kießig * Telefon: 02202 186 8959 Mail: [email protected] * Tourenhandy: 0175 854 6451 Sonstiges: Getränk u. Imbiss für unterwegs; evtl. Schlusseinkehr zum Kaffee oder Bier Gesamtzeit: ca. 5 Std.
Strecke ↔︎ 21,0 km, ⇅ 140 Hm, Gehzeit ⏱ 3,5 Std.
|
![]() |
Helmut Hermann, Madeleine Zimmer, Monique Jacobi Jäckel | |||
Mittwoch, 24. Jul 24 |
Gesundheitswandern am Mittwoch im Diepeschrather Wald
Leichte Wanderung auf naturnahen Wegen mit wenig Steigung. Nachdem wir uns beim Wandern aufgewärmt haben, machen wir eine paar physiotherapeutische Übungen im Stehen, die unsere Gesundheit unterstützen.
Strecke ↔︎ 19,0 km, ⇅ 710 Hm, ↗︎ 30 Hm, ↘︎ 30 Hm, Gehzeit ⏱ 2 Std.
|
![]() |
||||
Nordic Walking |
Nordic Walking Gruppen
Nordic Walking jeden Montag, Mittwoch und Freitag in Bensberg jeden Dienstag und Donnerstag in Schildgen
Strecke ↔︎ 15,0 km, ⇅ 440 Hm
Beschreibung
|
![]() |
||||
Freitag, 2. Aug 24 |
Eine kleine Abendwanderung im Sommer
Wir genießen die Bewegung in der bergischen Natur bei einer kurzen Rundwanderung in der Umgebung von Kürten.
Strecke ↔︎ 11,0 km, ⇅ 670 Hm, ↗︎ 500 Hm, ↘︎ 480 Hm, Gehzeit ⏱ ca. 3 Std.
|
![]() |
||||
Sonntag, 4. Aug 24 |
Über Obstwiesen zum Museumsfest
Über Obstwiesenwege in Bensberg wandern wir in Sichtweite des Bensberger Schlosses zum Museumsfest in Bensberg.
Strecke ↔︎ 10,0 km, ⇅ 470 Hm, ↗︎ 250 Hm, ↘︎ 250 Hm, Gehzeit ⏱ 4
|
![]() |
||||
Mittwoch, 7. Aug 24 |
Gesundheitswandern am Mittwoch im Lerbacher Wald
Leichte Wanderung auf naturnahen Wegen mit wenig Steigung.
An Haltepunkten machen wir physiotherapeutische Übungen und vermitteln Wissenswertes rund um unsere Gesundheit.
Strecke ↔︎ 25,0 km, ⇅ 500 Hm, ↗︎ 240 Hm, ↘︎ 150 Hm, Gehzeit ⏱ 1,5 Std.
|
![]() |
Erika Werner, Waltrud Schmiedecke | |||
Sonntag, 11. Aug 24 |
Heide, Bach und Aussicht, passt das zusammen?
Mittelschwere Rundwanderung ab Rösrath. Auf wechselnden Untergründen erwandern wir die Antwort auf die Frage im Titel der Wanderung. Randbereiche der Wahner Heide, das Kupfersiefer Tal und der Ort Menzlingen helfen uns dabei.
Strecke ↔︎ 25,0 km, ⇅ 680 Hm, ↗︎ 210 Hm, ↘︎ 210 Hm, Gehzeit ⏱ 6 Std.
|
![]() |
Bayram Ackermann, Olga Ebert | |||
Montag, 12. Aug 24 |
Montags: Einfach etwas Bewegung
"Einfach etwas Bewegung" ist das Motto der Wanderungen, die regelmäßig montags von Anni Kießig angeboten werden. Die Rundwanderungen starten in Köln-Dünnwald und führen auf unterschiedlichen Wegen durch die waldreiche Umgebung.
Strecke ↔︎ 25,0 km, ⇅ 720 Hm, Gehzeit ⏱ 3,5 Std.
|
![]() |
Marliese Förster | |||
Samstag, 17. Aug 24 |
Wir erkunden das Hexendorf Odenthal - Inklusive Kurzwanderung im langsamen Tempo
Inklusion bedeutet für uns, dass alle Menschen, behindert oder nicht behindert, im Verein willkommen sind und an den Angeboten teilhaben können. Alle Personen, die gerne Kurzstrecken im gemäßigten Tempo genießen möchten, laden wir herzlich zu unseren inklusiven Kurzwanderungen ein.
Zu Beginn des 17. Jahrhunderts kam es in Odenthal zu einer Welle von Hexenprozessen, in deren Verlauf zahlreiche Frauen der Hexerei verurteilt wurden. Auf der kleinen Runde begeben wir uns auf eine Spurensuche.
Strecke ↔︎ 21,0 km, ⇅ 140 Hm, Gehzeit ⏱ 2,5 Std.
|
![]() |
Lydia Häring, Svea Sölzer | |||
Mittwoch, 21. Aug 24 |
Gesundheitswandern am Mittwoch im Lerbacher Wald
Leichte Wanderung auf naturnahen Wegen mit wenig Steigung.
An Haltepunkten machen wir physiotherapeutische Übungen und vermitteln Wissenswertes rund um unsere Gesundheit.
Strecke ↔︎ 26,0 km, ⇅ 440 Hm, ↗︎ 50 Hm, ↘︎ 50 Hm, Gehzeit ⏱ 2 Std.
|
![]() |
Horst Mielcarek | |||
24.08.24 - 30.08.24 |
Wander- und Kulturreise Altmühltal
Strecken- und Rundwanderungen, ca. 11 km – 23 km.
Altmühltal-Panoramaweg, Schlaufenweg(e), Urdonautal, Museum-Solnhofen, Stadtführungen in Pappenheim und Eichstätt.
Kosten: Übernachtung incl. HP pro Person: DZ 354,00 €, EZ 405,00 €. Zusätzliche Kosten für ÖPNV und Führungen ca. 85 €.
Strecke ↔︎ 15,0 km, ⇅ 560 Hm
|
![]() |
||||
Sonntag, 25. Aug 24 |
Rauf und runter zwischen Agger und Naafbach
Wir werden zügig auf kleinen und steilen Pfaden zwischen der breiten Agger und dem naturnahen und mäandrierenden Naafbach beständig rauf und runter wandern und dabei die herrliche Fauna und Flora genießen.
Strecke ↔︎ 25,0 km, ⇅ 490 Hm, ↗︎ 370 Hm, ↘︎ 680 Hm, Gehzeit ⏱ 3 Std.
|
![]() |
Alena Jüttner | |||
Montag, 26. Aug 24 |
Montags: Einfach etwas Bewegung
"Einfach etwas Bewegung" ist das Motto der Wanderungen, die regelmäßig montags von Anni Kießig angeboten werden. Die Rundwanderungen starten in Köln-Dünnwald und führen auf unterschiedlichen Wegen durch die waldreiche Umgebung.
Strecke ↔︎ 29,0 km, ⇅ 460 Hm, ↗︎ 410 Hm, ↘︎ 680 Hm, Gehzeit ⏱ 3,5 Std.
|
![]() |
Alfonso Henck | |||
Mittwoch, 28. Aug 24 |
Natur und Genuss - Durch die Wahner Heide zum Krewels Hof
Auf dieser Radwanderung fahren wir durch die Wahner Heide, das artenreichste Naturschutzgebiet in NRW, nach Lohmar. Bei einer möglichen Zwischeneinkehr im Krewels Hof kommt auch der kulinarische Genuss nicht zu kurz, denn das dortige Motto lautet: "Natur. Genuss. Lebenslust. Ein Tag wie Urlaub."
Strecke ↔︎ 24,0 km, ⇅ 750 Hm, ↗︎ 180 Hm, ↘︎ 180 Hm, Gehzeit ⏱ 6 Std.
|
![]() |
Kristine Rudolph, Wolf-Dietrich Misicher, Kristine Rudolph, Svea Dowerg, Cäcilie Drub | |||
Donnerstag, 29. Aug 24 |
Wasserwege - Den Flehbach entlang
Die Streckenwanderung führt uns ab Bensberg durch den schattigen Königsforst entlang des Flehbaches. Vom Bereich Moitzfeld an heißt das Gewässer, das auf rund zwei Kilometern Länge die Stadtgrenze zwischen Bergisch Gladbach und Köln bildet, einheitlich Flehbach.
Strecke ↔︎ 25,0 km, ⇅ 660 Hm, ↗︎ 510 Hm, ↘︎ 520 Hm, Gehzeit ⏱ ca. 5 Std.
|
![]() |
Corinna Barth | |||
Samstag, 31. Aug 24 |
An der Erft entlang von der mittelalterlichen Stadt Kaster nach Gustorf
Die Streckenwanderung beginnt in Bedburg bei Grevenbroich und führt uns zunächst in den Stadtteil Alt-Kaster. Wer das erste Mal durch eines der beiden alten Stadttore den Ort betritt fühlt sich zunächst schlagartig in eine Jahrhunderte zurückliegende Zeit versetzt. Ein Rundgang durch den historischen Ortskern lässt uns darüber staunen, wie unversehrt Alt-Kaster die teilweise bewegten Zeiten überstanden hat. Die Wanderung endet in Gustorf im südlichen Bereich der Stadt Grevenbroich.
Strecke ↔︎ 30,0 km, ⇅ 740 Hm, Gehzeit ⏱ 4 Std.
|
![]() |
Madeleine Zimmer | |||
Sonntag, 1. Sep 24 |
Strundetal-Fest - Mühlen im Strundetal
Die Streckenwanderung führt uns durch das schattige Tal der Strunde vorbei an den Standorten einiger historischen Mühlen zur Papiermühle Zanders in der Bergisch Gladbacher City.
Strecke ↔︎ 13,0 km, ⇅ 110 Hm, ↗︎ 20 Hm, ↘︎ 70 Hm, Gehzeit ⏱ 2 Std.
|
![]() |
Hildegard Thies | |||
Sonntag, 1. Sep 24 |
Ab zum Strundetalfest
Die Streckenwanderung führt uns über die aussichtsreichen Höhen an der Strunde zum Dorf-/Festplatz von Herrenstrunden, wo in diesem Jahr ein buntes Festprogramm die Teilnehmer/-innen in Bewegung bringen soll.
Strecke ↔︎ 26,0 km, ⇅ 310 Hm, ↗︎ 610 Hm, ↘︎ 490 Hm, Gehzeit ⏱ 3 Std.
|
![]() |
||||
Nordic Walking |
Nordic Walking Gruppen
Nordic Walking jeden Montag, Mittwoch und Freitag in Bensberg jeden Dienstag und Donnerstag in Schildgen
Strecke ↔︎ 20,0 km, ⇅ 160 Hm
Beschreibung
|
![]() |
||||
Mittwoch, 4. Sep 24 |
Gesundheitswandern am Mittwoch im Diepeschrather Wald
Leichte Wanderung auf naturnahen Wegen mit wenig Steigung.
An Haltepunkten machen wir physiotherapeutische Übungen und vermitteln Wissenswertes rund um unsere Gesundheit.
Strecke ↔︎ 26,0 km, ⇅ 260 Hm, ↗︎ 20 Hm, ↘︎ 20 Hm, Gehzeit ⏱ ca. 2 Std.
|
![]() |
||||
Freitag, 6. Sep 24 |
Eine kleine Abendwanderung im Spätsommer
Wir genießen die Bewegung in der bergischen Natur bei einer kurzen Rundwanderung in der Umgebung von Kürten.
Strecke ↔︎ 24,0 km, ⇅ 170 Hm, ↗︎ 690 Hm, ↘︎ 440 Hm, Gehzeit ⏱ ca. 2 Std.
|
![]() |
||||
Samstag, 7. Sep 24 |
Auf alten Wirtschaftswegen zur Quelle der Strunde
Die Streckenwanderung auf alten Wirtschaftswegen führt uns von Alte Hufe über Ober- und Unterholz, Risch und Romaney zur Quelle der Strunde.
Strecke ↔︎ 18,0 km, ⇅ 500 Hm, ↗︎ 100 Hm, ↘︎ 100 Hm, Gehzeit ⏱ 3 Std.
|
![]() |
Helfried Bachmann | |||
Samstag, 7. Sep 24 |
Stadtfest Bergisch Gladbach: Schnupper- und Infowanderungen
Leichte Wanderung ab dem Infostand in die grüne Umgebung. Unterwegs gibt es Infos rund ums Wandern wie z.B. Tourenauswahl, Navigation und Orientierung, Ausrüstung, Verpflegung, Umweltbewusstsein, Notfallmaßnahmen.
Strecke ↔︎ 26,0 km, ⇅ 450 Hm, ↗︎ 20 Hm, ↘︎ 20 Hm, Gehzeit ⏱ 1 Std.
|
![]() |
Gerlind Gude, Katja Freudenberger, Gerlind Hethur, Fredo Sölzer | |||
Samstag, 7. Sep 24 |
Stadtfest: einmal rund um Bergisch Gladbach
Die Rundwanderung führt uns einmal rund um und durch Bergisch Gladbach. Dabei gibt es einiges in den Stadtteilen zu entdecken.
Strecke ↔︎ 25,0 km, ⇅ 210 Hm, ↗︎ 70 Hm, ↘︎ 70 Hm, Gehzeit ⏱ 5 Std.
|
![]() |
Korinna Benthin, Gerwin Süßebier, Viola Trapp | |||
Sonntag, 8. Sep 24 |
Wir besuchen den Silbersee
Mittelschwere Rundwanderung ab Wipperfürth. Auf überwiegend natürlichen und unbefestigten Untergründen wandern wir über über Abschnitte des Heimatweges von Wipperfürth über Großblumberg zur Schevelinger Talsperre -im Volksmund Silbersee genannt. Bei gutem Wetter sehen wir vielleicht, warum der Begriff Silbersee gewählt wurde. Weiter geht es zur Neye-Talsperre, der wir am Südufer folgen. Von der Staumauer geht's zurück nach Wipperfürth.
Strecke ↔︎ 12,0 km, ⇅ 460 Hm, ↗︎ 180 Hm, ↘︎ 180 Hm, Gehzeit ⏱ 4 Std.
|
![]() |
||||
Sonntag, 8. Sep 24 |
Stadtfest : Schnupper- und Infowanderungen zur Gronauer Waldsiedlung
Die kurze Rundwanderung führt uns am Tag des Denkmals zur Gronauer Waldsiedlung.
Strecke ↔︎ 29,0 km, ⇅ 300 Hm, Gehzeit ⏱ 2 Std.
|
![]() |
||||
Sonntag, 8. Sep 24 |
Am Tag des offenen Denkmals zur Lambertsmühle
Auf dieser Radwanderung fahren wir von Odenthal bis zur Lambertsmühle, die am Tag des Denkmals besichtigt werden kann. Die Lambertsmühle ist eine der schönsten voll funktionsfähigen Wassermühlen im Bergischen Land. Sie liegt im waldreichen Wiesental des Wiehbaches, das heute unter Naturschutz steht.
Strecke ↔︎ 12,0 km, ⇅ 900 Hm, ↗︎ 410 Hm, ↘︎ 430 Hm, Gehzeit ⏱ 4 Std.
|
![]() |
||||
Montag, 9. Sep 24 |
Montags: Einfach etwas Bewegung
"Einfach etwas Bewegung" ist das Motto der Wanderungen, die regelmäßig montags von Anni Kießig angeboten werden. Die Rundwanderungen starten in Köln-Dünnwald und führen auf unterschiedlichen Wegen durch die waldreiche Umgebung.
Strecke ↔︎ 15,0 km, ⇅ 190 Hm, Gehzeit ⏱ 3,5 Std.
|
![]() |
||||
Mittwoch, 11. Sep 24 |
Gesundheitswandern am Mittwoch im Königsforst
Speziell bei den Gesundheitswanderungen im Königsforst steht als Thema das Waldbaden auf dem Programm, welches in Japan unter dem Begriff „Shinrin Yoku" längst eine eigene Gesundheitslehre ist und bei dem sich die Teilnehmer durch spezielle Achtsamkeitsübungen im Wald eine besondere Portion Entspannung mit in den Tag nehmen.
Strecke ↔︎ 15,0 km, ⇅ 760 Hm, Gehzeit ⏱ 1,5 Std.
|
![]() |
||||
Samstag, 14. Sep 24 |
nachhaltig wandeln – Gemüse fürs Gemüt…
Wandern ist eine wunderbare Möglichkeit, die Natur zu erkunden, regionale (landwirtschaftliche) Betriebe im Naturpark Bergisches Land kennenzulernen und gleichzeitig nachhaltig zu handeln. Darum starten wir mit dieser Rundwanderung zum Biohof Hörnen in Kürten unsere Reihe „nachhaltig wandeln“.
Strecke ↔︎ 17,0 km, ⇅ 830 Hm, ↗︎ 180 Hm, ↘︎ 180 Hm, Gehzeit ⏱ 3 Std.
|
![]() |
Helmut Hermann | |||
Samstag, 21. Sep 24 |
Auf dem Bergischen Weg an der Sülz entlang
Unsere zügige Rundwanderung ( ca. 4,5km/h) startet und endet am Bahnhof Hoffnungsthal , wir wandern auf breiten Forstenwegen und teilweise auf schmalen Pfaden durch den westliche Teil des Königsforstes.
Strecke ↔︎ 19,0 km, ⇅ 650 Hm, ↗︎ 200 Hm, ↘︎ 200 Hm, Gehzeit ⏱ 3,5 h
|
![]() |
Desiree Förster | |||
Samstag, 21. Sep 24 |
Wir erkunden den Paffrather Wald - Inklusive Kurz-Wanderung im langsamen Tempo
Inklusion bedeutet für uns, dass alle Menschen, behindert oder nicht behindert, im Verein willkommen sind und an den Angeboten teilhaben können. Alle Personen, die gerne Kurzstrecken im gemäßigten Tempo genießen möchten, laden wir herzlich zu unseren inklusiven Kurzwanderungen ein.
Im Paffrather Wald wollen wir gemeinsam den herrlichen Buchenwald genießen.
Strecke ↔︎ 21,0 km, ⇅ 810 Hm, Gehzeit ⏱ 2,5 Std.
|
![]() |
||||
Sonntag, 22. Sep 24 |
Natur pur im Kupfersiefer Tal mit Blick auf Hoffnungstal
Unsere Rundwanderung startet in Rösrath und führt uns in das malerische Kupfersiefer Bachtal. Das gleichnahmige Naturschutzgebiet ist ein wertvolles Laubwaldrelikt, das durch Verkehr und Siedlung wenig gestört ist. Der strukturreiche Buchenmischwald und der naturnahe Bach sind ein Rückzugsgebiet für typische Lebensformen der Urlandschaft des Naturraums.
Strecke ↔︎ 22,0 km, ⇅ 780 Hm, ↗︎ 150 Hm, ↘︎ 150 Hm, Gehzeit ⏱ 3,5 Std.
|
![]() |
Elma Speer | |||
Montag, 23. Sep 24 |
Montags: Einfach etwas Bewegung
"Einfach etwas Bewegung" ist das Motto der Wanderungen, die regelmäßig montags von Anni Kießig angeboten werden. Die Rundwanderungen starten in Köln-Dünnwald und führen auf unterschiedlichen Wegen durch die waldreiche Umgebung.
Strecke ↔︎ 21,0 km, ⇅ 510 Hm, Gehzeit ⏱ 3,5 Std.
|
![]() |
||||
Mittwoch, 25. Sep 24 |
Gesundheitswandern am Mittwoch im Diepeschrather Wald
Leichte Wanderung auf naturnahen Wegen mit wenig Steigungen.
An Haltepunkten machen wir physiotherapeutische Übungen und vermitteln Wissenswertes rund um unsere Gesundheit.
Strecke ↔︎ 18,0 km, ⇅ 870 Hm, ↗︎ 20 Hm, ↘︎ 20 Hm, Gehzeit ⏱ 1,5 h
|
![]() |
Faruk Meister, Ehrentraud Binner, Falko Mude | |||
Donnerstag, 26. Sep 24 |
Vorstandssitzung WF BL
Uhrzeit, Treffpunkt: 16:00 Uhr in den Räumen von 'einfach gemeinsam'
Strecke ↔︎ 24,0 km, ⇅ 900 Hm
|
![]() |
||||
Samstag, 28. Sep 24 |
Ehrenamtstag für Veranstaltungsleiter der Wanderfreunde Bergisches Land
Veranstaltungsleiter der Wanderfreunde Bergisches Land (aktive und ehemalige) sind herzlich zur Teilnahme in das Freilichtmuseum Bergisches Land eingeladen. "Basislager" ist der Lingenbacher Hof. Dort werden wir auch mittags und zur Kaffeezeit beköstigt.
Programm:
10:30 -12:00 Uhr 3 abwechslungsreiche Vorträge zur Kulturlandschaft Bergisches Land 12:00 Uhr Mittagsimbiss 13:00 - 16:00 Uhr Exkursionen in Gruppen im Gelände des Museums 16:00 Uhr Ausklang bei Kaffee und Kuchen Die Veranstaltung wird als Fortbildung für Wanderführer vom SGV anerkannt.
Strecke ↔︎ 10,0 km, ⇅ 690 Hm
|
![]() |
||||
Nordic Walking |
Nordic Walking Gruppen
Nordic Walking jeden Montag, Mittwoch und Freitag in Bensberg jeden Dienstag und Donnerstag in Schildgen
Strecke ↔︎ 11,0 km, ⇅ 190 Hm
Beschreibung
|
![]() |
Natalia Ullrich, Faruk Kaul | |||
Donnerstag, 3. Okt 24 |
Wir umrunden die Wuppervorsperre
Mittelschwere Rundwanderung ab Hückeswagen. Auf überwiegend natürlichen und unbefestigten Untergründen wandern wir vom Parkplatz an der Wuppervorsperre zur Dörpevorsperre, vorbei an einer idyllischen Insel in der Wupper zur Wuppertalsperre. Eine der schönsten Talsperren des Bergischen Landes begrüßt uns mit zahlreichen schönen Aussichten, bevor es vorbei an der Wiebachvorsperre zurück zum Ausgangspunkt geht.
Strecke ↔︎ 15,0 km, ⇅ 490 Hm, ↗︎ 230 Hm, ↘︎ 230 Hm, Gehzeit ⏱ 5 Std.
|
![]() |
Elma Killer, Monique Jacobi Jäckel | |||
Mittwoch, 9. Okt 24 |
Gesundheitswandern am Mittwoch im Königsforst
Speziell bei den Gesundheitswanderungen im Königsforst steht als Thema das Waldbaden auf dem Programm, welches in Japan unter dem Begriff „Shinrin Yoku" längst eine eigene Gesundheitslehre ist und bei dem sich die Teilnehmer durch spezielle Achtsamkeitsübungen im Wald eine besondere Portion Entspannung mit in den Tag nehmen.
Strecke ↔︎ 16,0 km, ⇅ 110 Hm, Gehzeit ⏱ 1,5 Std.
|
![]() |
Liselotte Hering | |||
Freitag, 11. Okt 24 |
Eine Schönwetter-Genießer-Wanderung im Herbst
Kurze Rundwanderung in der Umgebung von Kürten.
Strecke ↔︎ 30,0 km, ⇅ 410 Hm, ↗︎ 150 Hm, ↘︎ 150 Hm, Gehzeit ⏱ ca. 2 Std.
|
![]() |
||||
Samstag, 12. Okt 24 |
Den Herbstwald und schöne Aussichten genießen auf dem Weg nach Untereschbach
Die Streckenwanderung ab Bensberg führt uns durch den Herbstwald mit schönen Aussichten über Unterauel nach Untereschbach.
Strecke ↔︎ 18,0 km, ⇅ 570 Hm, Gehzeit ⏱ 3 Std.
|
![]() |
Erika Werner, Slawomir Sontag, Nermin Birnbaum | |||
Sonntag, 13. Okt 24 |
Bechen und Esel - auf der Eselsrunde erfahren wir mehr darüber
Rundwanderung ab Bechen
Strecke ↔︎ 14,0 km, ⇅ 230 Hm, ↗︎ 150 Hm, ↘︎ 150 Hm, Gehzeit ⏱ 3 Std.
|
![]() |
David Knappe, Käthi Martin | |||
Montag, 14. Okt 24 |
Montags: Einfach etwas Bewegung
"Einfach etwas Bewegung" ist das Motto der Wanderungen, die regelmäßig montags von Anni Kießig angeboten werden. Die Rundwanderungen starten in Köln-Dünnwald und führen auf unterschiedlichen Wegen durch die waldreiche Umgebung.
Strecke ↔︎ 28,0 km, ⇅ 690 Hm, Gehzeit ⏱ 3,5 Std.
|
![]() |
||||
Mittwoch, 16. Okt 24 |
Vier-Flüsse-Radtour / Sülz, Agger, Sieg, Rhein
Fahrradtour für Fahrrad / Pedelec.
Radtour durch den Königsforst, die Wahner-Heide, entlang von Sülz, Agger, Sieg und Rhein und über das Gut Leidenhausen zurück zur Saaler Mühle.
Strecke ↔︎ 21,0 km, ⇅ 260 Hm, ↗︎ 160 Hm, ↘︎ 160 Hm
|
![]() |
Carsten Pergande | |||
Donnerstag, 17. Okt 24 |
Die Siegschleifen bei Herchen
Rundwanderung ab Herchen (Sieg)
Strecke ↔︎ 26,0 km, ⇅ 780 Hm, ↗︎ 190 Hm, ↘︎ 430 Hm, Gehzeit ⏱ ca. 4 Std.
|
![]() |
Monique Jacobi Jäckel, Olav Dörr | |||
Samstag, 19. Okt 24 |
nachhaltig wandeln – natürlich frisch vom Bauernhof…
Wandern ist eine wunderbare Möglichkeit, die Natur zu erkunden, regionale (landwirtschaftliche) Betriebe im Naturpark Bergisches Land kennenzulernen und gleichzeitig nachhaltig zu handeln. In unserer Reihe „nachhaltig wandeln“ geht diese Rundwanderung zum Milch-Bauernhof Landwehr einem regionalen Landwirtschaftsbetrieb in Bergisch Gladbach - Romaney. Der Milch-Bauernhof ist ein landwirtschaftlicher Familienbetrieb, der in der dritten Generation bewirtschaftet wird.
Strecke ↔︎ 18,0 km, ⇅ 750 Hm, ↗︎ 190 Hm, ↘︎ 190 Hm, Gehzeit ⏱ 3 Std.
|
![]() |
||||
Sonntag, 20. Okt 24 |
Wir nehmen die "Lingesetalsperre" in die Mitte
Mittelschwere Rundwanderung ab Marienheide. Auf überwiegend natürlichen und unbefestigten Untergründen wandern wir vom Parkplatz in Marienheide (Bahnhof) zur Lingesetalsperre, der wir am Nordufer folgen. Auf Teilen des Panoramaweges geht es vorbei an der alten Rönsahler Kaffeemühle über den Wernscheid zur Kaffeerösterei Pagnia, wo der Kaffee-Duft deutlich zu riechen ist. Über die Staumauer geht's zurück zum Ausgangspunkt.
Strecke ↔︎ 25,0 km, ⇅ 800 Hm, ↗︎ 290 Hm, ↘︎ 290 Hm, Gehzeit ⏱ 5 Std.
|
![]() |
Philip Schmiedt | |||
Mittwoch, 23. Okt 24 |
Gesundheitswandern am Mittwoch im Diepeschrather Wald
Leichte Wanderung auf naturnahen Wegen mit wenig Steigung. Nachdem wir uns beim Wandern aufgewärmt haben, machen wir eine paar physiotherapeutische Übungen im Stehen, die unsere Gesundheit unterstützen.
Strecke ↔︎ 29,0 km, ⇅ 530 Hm, ↗︎ 20 Hm, ↘︎ 20 Hm, Gehzeit ⏱ ca. 2 Std.
|
![]() |
Alexander Hendriks-Reinhardt | |||
Montag, 28. Okt 24 |
Montags: Einfach etwas Bewegung
"Einfach etwas Bewegung" ist das Motto der Wanderungen, die regelmäßig montags von Anni Kießig angeboten werden. Die Rundwanderungen starten in Köln-Dünnwald und führen auf unterschiedlichen Wegen durch die waldreiche Umgebung.
Strecke ↔︎ 19,0 km, ⇅ 790 Hm, Gehzeit ⏱ 3,5 Std.
|
![]() |
Catrin Rogner | |||
Mittwoch, 30. Okt 24 |
Gesundheitswandern am Mittwoch im Diepeschrather Wald
Leichte Wanderung auf naturnahen Wegen mit wenig Steigungen.
An Haltepunkten machen wir physiotherapeutische Übungen und vermitteln Wissenswertes rund um unsere Gesundheit.
Strecke ↔︎ 17,0 km, ⇅ 240 Hm, ↗︎ 20 Hm, ↘︎ 20 Hm, Gehzeit ⏱ 1,5 Std
|
![]() |
Kristine Patberg | |||
Nordic Walking |
Nordic Walking Gruppen
Nordic Walking jeden Montag, Mittwoch und Freitag in Bensberg jeden Dienstag und Donnerstag in Schildgen
Strecke ↔︎ 24,0 km, ⇅ 820 Hm
Beschreibung
|
![]() |
Greta Preiß, Katja Freudenberger, Fabian Heidrich | |||
Samstag, 2. Nov 24 |
Lyrikweg Overath
Poetisches, sinnliches Wechselspiel von Höhen und Tälern, Wäldern und Flussauen unter dem Aspekt Mensch – Natur - Jahreszeiten. Mittelschwere Rundwanderung um Overath.
Strecke ↔︎ 15,0 km, ⇅ 260 Hm, ↗︎ 230 Hm, ↘︎ 230 Hm, Gehzeit ⏱ 5 Std.
|
![]() |
Katja Freudenberger | |||
Sonntag, 3. Nov 24 |
Wir wandern ins Tal der Dhünn und der Linnefe
Die Rundwanderung ab Odenthal-Neschen führt uns durch das schöne Tal der Dhünn und das der urigen Linnefe. Direkt hinter der Loosenau mündet die Linnefe in die Dhünn. Das Naturschutzgebiet umfasst naturnahe Bachtalsysteme mit großen Auenwaldbeständen, Feucht- und Nassgrünland sowie Felspartien, Heideresten und Siefen.
Strecke ↔︎ 29,0 km, ⇅ 860 Hm, ↗︎ 600 Hm, ↘︎ 610 Hm, Gehzeit ⏱ 3 Std.
|
![]() |
||||
Sonntag, 3. Nov 24 |
Golddörferroute (Schlossblicke Nümbrecht)
Wir wandern ab Marienberghausen auf überwiegend befestigten Wegen, die auch für geländegängige Kinderwagen und -räder geeignet sind. Die Rundwanderung beginnt am Schloss Homburg und leitet über Huppichteroth, Marienberghausen, Heddinghausen und Nümbrecht durch die schöne Landschaft des Homburger Ländchens. Die beiden Dörfer Heddinghausen und Marienberghausen, holten bei der Veranstaltung „Unser Dorf hat Zukunft“ auf Bundesebene Gold.
Strecke ↔︎ 22,0 km, ⇅ 420 Hm, ↗︎ 360 Hm, ↘︎ 360 Hm, Gehzeit ⏱ 4 Std.
|
![]() |
Elma Killer | |||
Mittwoch, 6. Nov 24 |
Gesundheitswandern am Mittwoch im Königsforst
Speziell bei den Gesundheitswanderungen im Königsforst steht als Thema das Waldbaden auf dem Programm, welches in Japan unter dem Begriff „Shinrin Yoku" längst eine eigene Gesundheitslehre ist und bei dem sich die Teilnehmer durch spezielle Achtsamkeitsübungen im Wald eine besondere Portion Entspannung mit in den Tag nehmen.
Strecke ↔︎ 19,0 km, ⇅ 690 Hm, Gehzeit ⏱ 1,5 Std.
|
![]() |
||||
Freitag, 8. Nov 24 |
Eine Schönwetter-Genießer-Wanderung im Herbst
Kurze Streckenwanderung in der Umgebung von Kürten. Achtung! Wir wandern nur bei trockenem und schönem Wetter, daher
Anmeldung zwingend erforderlich! -
Startpunkt und Wanderweg bei Anmeldung: Eichholz - Talsperrenweg - Berg. Panoramasteig - Bechen
Strecke ↔︎ 29,0 km, ⇅ 780 Hm, ↗︎ 130 Hm, ↘︎ 140 Hm, Gehzeit ⏱ 2 Std.
|
![]() |
Drago Heser, Gino Schenk | |||
Samstag, 9. Nov 24 |
sportlich unterwegs – rund um den Königsforst
Mit der Reihe "sportlich unterwegs" sind konditionsstarke Wanderer angesprochen, die flott (Gehgeschwindigkeit ~5 km/h) auch über längere Distanzen gehen wollen, um ihre Kraft-/Ausdauerleistung zu trainieren.
Strecke ↔︎ 20,0 km, ⇅ 140 Hm, ↗︎ 200 Hm, ↘︎ 200 Hm, Gehzeit ⏱ ~4 Std.
|
![]() |
Eitel Schomber | |||
Montag, 11. Nov 24 |
Montags: Einfach etwas Bewegung
"Einfach etwas Bewegung" ist das Motto der Wanderungen, die regelmäßig montags von Anni Kießig angeboten werden. Die Rundwanderungen starten in Köln-Dünnwald und führen auf unterschiedlichen Wegen durch die waldreiche Umgebung.
Strecke ↔︎ 22,0 km, ⇅ 840 Hm, Gehzeit ⏱ 3,5 Std.
|
![]() |
||||
Mittwoch, 13. Nov 24 |
Gesundheitswandern am Mittwoch im Lerbacher Wald
Leichte Wanderung auf naturnahen Wegen mit wenig Steigung.
An Haltepunkten machen wir physiotherapeutische Übungen und vermitteln Wissenswertes rund um unsere Gesundheit.
Strecke ↔︎ 28,0 km, ⇅ 160 Hm, ↗︎ 50 Hm, ↘︎ 50 Hm, Gehzeit ⏱ 1,5
|
![]() |
Ladislaus Bärer, Olav Dörr | |||
Donnerstag, 14. Nov 24 |
Über die Höhen bei Herrenstrunden
Rundwanderung ab Herrenstrunden
Strecke ↔︎ 19,0 km, ⇅ 250 Hm, ↗︎ 260 Hm, ↘︎ 260 Hm, Gehzeit ⏱ ~ 3,5 Std.
|
![]() |
Hans-Otto Steinhart, Dora Finke | |||
Samstag, 16. Nov 24 |
Wanderung zum Martinimarkt in Schildgen
Rundwanderung durch die waldreiche Umgebung zum Martinimarkt in Schildgen.
Strecke ↔︎ 17,0 km, ⇅ 650 Hm, ↗︎ 120 Hm, ↘︎ 120 Hm, Gehzeit ⏱ 4 Std.
|
![]() |
||||
Samstag, 23. Nov 24 |
Sportlich kreuz & quer durch den Königsforst
Auf unserer sportlichen Rundwanderung (>4,5 km/h) entdecken wir den herbstlichen Königforst mit all seinen Facetten. Wir starten und enden an der Haltstelle Königsforst.
Strecke ↔︎ 23,0 km, ⇅ 720 Hm, ↗︎ 85 Hm, ↘︎ 85 Hm, Gehzeit ⏱ 3,5 h
|
![]() |
||||
Montag, 25. Nov 24 |
Montags: Einfach etwas Bewegung
"Einfach etwas Bewegung" ist das Motto der Wanderungen, die regelmäßig montags von Anni Kießig angeboten werden. Die Rundwanderungen starten in Köln-Dünnwald und führen auf unterschiedlichen Wegen durch die waldreiche Umgebung.
Strecke ↔︎ 11,0 km, ⇅ 310 Hm, Gehzeit ⏱ 3,5 Std.
|
![]() |
||||
Nordic Walking |
Nordic Walking Gruppen
Nordic Walking jeden Montag, Mittwoch und Freitag in Bensberg jeden Dienstag und Donnerstag in Schildgen
Strecke ↔︎ 15,0 km, ⇅ 300 Hm, ↗︎ 100 Hm, ↘︎ 550 Hm
Beschreibung
|
![]() |
Eugenie Kallert, Elma Martin | |||
Sonntag, 1. Dez 24 |
Adventsfeier 2024
Heute findet unsere Adventsfeier für Vereinsmitglieder statt.
Strecke ↔︎ 17,0 km, ⇅ 630 Hm
|
![]() |
Auguste Stadelmann, Hildegard Scheuermann, Olav Dörr, Hans-Otto Steinhart, Olivia Hauffer | |||
Freitag, 6. Dez 24 |
Eine Schönwetter-Genießer-Wanderung im Herbst
Kurze Rundwanderung in der Umgebung von Kürten. Achtung! Wir wandern nur bei trockenem und schönem Wetter, daher
Anmeldung zwingend erforderlich! - Startpunkt und Wanderweg bei
Anmeldung.
Strecke ↔︎ 19,0 km, ⇅ 870 Hm, ↗︎ 150 Hm, ↘︎ 150 Hm
|
![]() |
Liselotte Hering | |||
Sonntag, 8. Dez 24 |
Von der Bechener Höhe zur Liesenberger Mühle im Scherfbachtal
Unsere Rundwanderung startet in Bechen und führt uns ins Scherfbachtal. Die Liesenberger Mühle wurde 1857 errichtet und hatte zunächst organischer Dünger für die Landwirtschaft produziert. Später wurde sie auch als Getreidemühle genutzt. 1926 wurde sie stillgelegt, die Mühlengebaude und die Wasseranlagen sind noch existent.
Strecke ↔︎ 24,0 km, ⇅ 590 Hm, ↗︎ 110 Hm, ↘︎ 110 Hm, Gehzeit ⏱ 3 Std.
|
![]() |
Monika Häring | |||
Montag, 9. Dez 24 |
Montags: Einfach etwas Bewegung
"Einfach etwas Bewegung" ist das Motto der Wanderungen, die regelmäßig montags von Anni Kießig angeboten werden. Die Rundwanderungen starten in Köln-Dünnwald und führen auf unterschiedlichen Wegen durch die waldreiche Umgebung.
Strecke ↔︎ 19,0 km, ⇅ 540 Hm, Gehzeit ⏱ 3,5 Std.
|
![]() |
||||
Samstag, 14. Dez 24 |
Durch das Scherfbachtal von Klasmühle über Höffe nach Voiswinkel
Die Streckenwanderung führt uns von Klasmühle durch das Naturschutzgebiet Scherfbachtal zunächst nach Höffe. Schließlich folgen wir dem naturnahen leicht mäandrierend Gewässerverlauf des Scherfbachs bis nach Voiswinkel.
Strecke ↔︎ 13,0 km, ⇅ 540 Hm, ↗︎ 100 Hm, ↘︎ 100 Hm, Gehzeit ⏱ 3 Std.
|
![]() |
||||
Sonntag, 15. Dez 24 |
„Rievkooche satt“
Traditionswanderung ab Wipperfeld
Strecke ↔︎ 26,0 km, ⇅ 510 Hm, ↗︎ 230 Hm, ↘︎ 230 Hm, Gehzeit ⏱ 4 Std.
|
![]() |
||||
Dienstag, 24. Dez 24 |
Waldwanderung am Heiligen Abend
Rundwanderung durch den winterlichen Wald rund um Köln-Brück.
Strecke ↔︎ 11,0 km, ⇅ 870 Hm, ↗︎ 80 Hm, ↘︎ 80 Hm, Gehzeit ⏱ 5 Std.
|
![]() |
Antoinette Stahr, Andy Kabus, Monika Holzapfel | |||
Donnerstag, 26. Dez 24 |
Weihnachtswanderung rund um Bergisch Gladbach
Rundwanderung zur Weihnacht rund um Bergisch Gladbach auf der visuellen Spurensuche nach schöner Weihnachtsdekoration in Wald, Flur und Stadt.
Strecke ↔︎ 21,0 km, ⇅ 250 Hm, ↗︎ 120 Hm, ↘︎ 120 Hm, Gehzeit ⏱ 4 Std.
|
![]() |
Gülten Gumprich | |||
Sonntag, 29. Dez 24 |
Krippenweg in Refrath
Auf der Rundwanderung ab Refrath besuchen wir schöne Krippen in Bergisch Gladbach.
Strecke ↔︎ 18,0 km, ⇅ 420 Hm, ↗︎ 80 Hm, ↘︎ 80 Hm, Gehzeit ⏱ 5 Std.
|
![]() |
||||
Dienstag, 31. Dez 24 |
Eine Silvesterwanderung zum Jahresabschluss
Auf der Rundwanderung lassen wir das Jahr wandernd ausklingen. Wir gehen durch die Wälder rund um Paffrath und Dünnwald.
Strecke ↔︎ 19,0 km, ⇅ 870 Hm, ↗︎ 80 Hm, ↘︎ 80 Hm, Gehzeit ⏱ 4,5 Std.
|
![]() |