Datum | Veranstaltung | Art | Wanderführung | Anmeldung | ||
---|---|---|---|---|---|---|
Nordic Walking |
Nordic Walking Fitness
Gruppen starten jeden Montag, Mittwoch und Freitag in Bensberg, jeden Dienstag und Donnerstag in Schildgen.
Strecke ↔︎ 24,0 km, ⇅ 270 Hm
Beschreibung
|
![]() |
Uschi Mohaupt, Barbara Trub, Gertraud auch Schlauchin, Steffi Binner, Reingard Bender |
Vormerkung |
||
Mittwoch, 2. Jul 25 |
Gesundheitswandern im Diepeschrather Wald mit Beweglichkeitsübungen
Leichte Rundwanderung ab Paffrath.
Wir gehen auf naturnahen Wegen mit wenig Steigung, machen an Haltepunkten physiotherapeutische Übungen und vermitteln Wissenswertes rund um unsere Gesundheit.
Strecke ↔︎ 25,0 km, ⇅ 370 Hm, ↗︎ 20 Hm, ↘︎ 20 Hm, Gehzeit ⏱ 1,5 Std.
|
![]() |
Reingard Bender | |||
Freitag, 4. Jul 25 |
Kleine Abendwanderung im Frühsommer
Rundwanderung ab Kürten.
Wir genießen die Bewegung in der bergischen Natur in der Umgebung von Kürten.
Strecke ↔︎ 21,0 km, ⇅ 310 Hm, ↗︎ 150 Hm, ↘︎ 150 Hm, Gehzeit ⏱ ca. 2 Std.
|
![]() |
Mariusz Heydrich, Faruk Kaul | |||
05.07.25 - 12.07.25 |
Wanderreise in das Allgäu
Vom 05.07.25 - 12.07.25 ist eine Wanderreise nach Sonthofen - Altstädten im Allgäu geplant. Übernachten werden wir im Gästehaus eines Klosters. Die Kosten incl. Frühstück betragen pro Person 40,00 € im Einzelzimmer und 36,00 € im Doppelzimmer. Zusätzlich fällt eine Kurtaxe von 3,20 € pro Person und Nächtigung an. Leider ist keine Halbpension möglich. Es stehen acht Einzelzimmer und zwei Doppelzimmer zur Verfügung. Weitere Kosten fallen für Eintrittsgelder an. Die Allgäu-Walser-Card ist im Preis enthalten. Altstädten verfügt über mehrere Gasthöfe, ein Tourismusbüro, ein Naturfreibad mit Beachvolleyballfeld und ein Kneippbecken. Für die Tageswanderungen beträgt der Schwierigkeitsgrad drei Stiefel (Wanderzeit 5 - 7 Std.), Trittsicherheit und Schwindelfreiheit sind erforderlich. Wir bewegen uns im Bereich von Almen (im Allgäu Alpen genannt) und erobern kleinere, aussichtsreiche Gipfel (z. B. Geißalpseen, Sonnenköpfe, Hörnergruppe, Tiefenbacher Eck / Spieser) - auch eine größere Gipfeltour ist optional möglich.
Altstädten hat einen eigenen Bahnhof an der Strecke Sonthofen - Oberstdorf und ist mit der Bahn gut zu erreichen. Weiterhin gibt es eine Buslinie. Bei frühzeitiger Buchung beträgt der Fahrpreis ab ca. 30,00 € für eine einfache Fahrt von Köln nach Altstädten. Bei Bedarf können die Teilnehmenden Fahrgemeinschaften bilden.
Vormerkungen / Anmeldungen bitte nur per Email an: [email protected]
Strecke ↔︎ 15,0 km, ⇅ 750 Hm
|
![]() |
Klaus Weinhage, Sinaida Gute |
Vormerkung |
||
Samstag, 5. Jul 25 |
Wo Kelten Töpfe brannten
Rundwanderung ab Altenrath Kirche.
Die 5000 ha große Wahner Heide gilt als das artenreichste Naturschutzgebiet in NRW. Sie ist auch einer der ältesten Lebensräume der hiesigen Gegend mit zahlreichen vor- und frühgeschichtlichen Fundplätzen.
Strecke ↔︎ 13,0 km, ⇅ 240 Hm, Gehzeit ⏱ 3 Std.
|
![]() |
Gerald Stey, Almuth Dörschner | |||
Sonntag, 6. Jul 25 |
Durch den Wald zum Schützenfest in Schildgen
Rundwanderung ab Schildgen.
Wir wandern durch den kühlen Wald bevor wir uns den Schützenzug in Schildgen ansehen oder uns bei Kaffee und Kuchen bzw. etwas herzhaften auf dem Festplatz stärken.
Strecke ↔︎ 22,0 km, ⇅ 870 Hm, ↗︎ 120 Hm, ↘︎ 120 Hm, Gehzeit ⏱ 4 Std.
|
![]() |
Gislinde Junken | |||
Dienstag, 8. Jul 25 |
46. GF-Vorstandssitzung WFBL
46. GF-Vorstandssitzung WFBL
Treffpunkt: 16:00 Haus der Begegnung, Dorfstraße 10, Odenthal
Strecke ↔︎ 11,0 km, ⇅ 850 Hm
|
![]() |
Corinna Barth, Hanne-Lore Adolph |
Vormerkung |
||
Mittwoch, 9. Jul 25 |
Gesundheitswandern im Diepeschrather Wald mit Beweglichkeitsübungen
Leichte Rundwanderung ab Paffrath.
Wir gehen auf naturnahen Wegen mit wenig Steigung, machen an Haltepunkten physiotherapeutische Übungen und vermitteln Wissenswertes rund um unsere Gesundheit.
Strecke ↔︎ 13,0 km, ⇅ 700 Hm, ↗︎ 20 Hm, ↘︎ 20 Hm
|
![]() |
Catrin Rogner | |||
Donnerstag, 10. Jul 25 |
Durch die Auwälder des schönen Breibachtals
Rundwanderung ab Kürten-Bechen.
Wir wandern nach Breibach ins gleichnamige Breibachtal mit seinen schützenswerten Bruch-, Sumpf- und Auwäldern, seggen- und binsenreiche Naßwiesen und den zahlreichen Quellbereichen bevor es über Durhaus zurück zum "Esel" geht.
Strecke ↔︎ 18,0 km, ⇅ 680 Hm, ↗︎ 190 Hm, ↘︎ 330 Hm, Gehzeit ⏱ 3 Std.
|
![]() |
Vormerkung |
|||
Sonntag, 13. Jul 25 |
Der Sommer hat uns rund um Voiswinkel den Tisch gedeckt
Rundwanderung ab Odenthal.
Wir wandern auf die aussichtsreichen Höhen von Selbach bzw Oberborsbach und durchqueren die Naturschätze des Scherfbachtals. An den sonnenbeschienen Hängen werden wir testen, ob die Brombeeren schon reif sind.
Strecke ↔︎ 23,0 km, ⇅ 560 Hm, ↗︎ 290 Hm, ↘︎ 290 Hm, Gehzeit ⏱ 4 Std.
|
![]() |
Madeleine Trub, Maritta Bien, Erika Werner | |||
Mittwoch, 16. Jul 25 |
Gesundheitswandern im Lerbacher Wald mit Beweglichkeitsübungen
Leichte Rundwanderung ab Heidkamp.
Wir gehen auf naturnahen Wegen mit wenig Steigung, machen an Haltepunkten physiotherapeutische Übungen und vermitteln Wissenswertes rund um unsere Gesundheit.
Strecke ↔︎ 15,0 km, ⇅ 900 Hm, ↗︎ 50 Hm, ↘︎ 50 Hm, Gehzeit ⏱ 1,5 Std.
Die Wanderung / Veranstaltung wurde abgesagt.
|
![]() |
||||
Mittwoch, 16. Jul 25 |
Vom Kölner Norden zum Blücherpark
Rundtour mit dem Rad ab Bergisch Gladbach.
Wir radeln zunächst bis Leverkusen-Hitdorf und setzen dort mit der Fähre über den Rhein. Vorbei am Fühlinger See geht es weiter bis zum Blücherpark. Dieser ist eine Grünanlage im Stadtteil Köln-Bilderstöckchen und bei den Kölnern sehr beliebt, weil dort im Sommer an Wochenenden Konzerte stattfinden und man auf dem kleinen Weiher Bötchen fahren kann. Ein Kiosk lädt bei schönem Wetter zum Verweilen ein. Weiter geht es über die Zoobrücke am Rhein entlang nach Flittard und Dünnwald zurück.
Strecke ↔︎ 15,0 km, ⇅ 770 Hm, ↗︎ 440 Hm, ↘︎ 440 Hm, Gehzeit ⏱ 4 Std.
|
![]() |
Elias Jäntsch |
Vormerkung |
||
Samstag, 19. Jul 25 |
Rinderweg in Refrath
Rundwanderung ab Benningsfeld im langsamen Tempo.
Wir wandern auf dem Rinderweg durch den Wald. Dabei machen wir immer wieder Pausen und genießen die Natur.
Strecke ↔︎ 11,0 km, ⇅ 800 Hm, ↗︎ 20 Hm, ↘︎ 20 Hm, Gehzeit ⏱ 3 stunden
|
![]() |
Desiree Förster | |||
Samstag, 19. Jul 25 |
Entlang der Dhünn
Sportliche Rundwanderung ab Altenberger Dom.
Teils auf breiten Waldwegen und schmalen Pfaden wandern wir durch das sommerliche Bergische Land zur Staumauer der Dhünntalsperre und zurück. Wir wandern im zügigen Tempo von 4,5 km/h.
Strecke ↔︎ 20,0 km, ⇅ 370 Hm, ↗︎ 200 Hm, ↘︎ 220 Hm, Gehzeit ⏱ 4 Std.
|
![]() |
Svea Sölzer |
Vormerkung |
||
Sonntag, 20. Jul 25 |
Abgesagt: Burg und Mühle Ravenstein, wo ist das zu finden?
Mittelschwere Rundwanderung ab Hennef-Uckerath.
Auf teilweise natürlichen und unbefestigten, aber auch asphaltierten Wegen, wandern wir durch die Landschaft der Leuscheid (Beginn des Westerwaldes) zur Ravensteiner Mühle. Neben den Resten der Ruine Ravenstein sehen wir auch eine klassische Weinpresse. Weiter geht's über teils urige Wege über Blankenberg ins Ahrenbachtal zurück nach Uckerath.
Strecke ↔︎ 12,0 km, ⇅ 360 Hm, ↗︎ 280 Hm, ↘︎ 280 Hm, Gehzeit ⏱ 4,5 Std.
Die Wanderung / Veranstaltung wurde abgesagt.
|
![]() |
||||
Mittwoch, 23. Jul 25 |
Gesundheitswandern im Diepeschrather Wald mit Beweglichkeitsübungen
Leichte Rundwanderung ab Paffrath.
Wir gehen auf naturnahen Wegen mit wenig Steigung, machen an Haltepunkten physiotherapeutische Übungen und vermitteln Wissenswertes rund um unsere Gesundheit.
Strecke ↔︎ 11,0 km, ⇅ 210 Hm, ↗︎ 20 Hm, ↘︎ 20 Hm, Gehzeit ⏱ 1,5 Std.
|
![]() |
||||
Samstag, 26. Jul 25 |
Unterwegs auf dem Bergischen Panoramasteig
Streckenwanderung ab Lindlar-Fahn nach Kürten-Bechen.
Wir wandern auf einem Teilstück des Bergischen Panoramasteiges von Fahn nach Hommerich an den Zusammenfluss von Lindlarer Sülz und Kürtener Sülz. Wir queren beide Bäche und wandern über den Reimelsberg und den Ommerberg zum Olpebachtal und dessen Mündung in die Kürtener Sülz. Entlang einiger schöner Aussichtspunkte geht es vorbei an Biesfeld zum Kürtener Ortsteil Bechen.
Strecke ↔︎ 15,0 km, ⇅ 340 Hm, ↗︎ 420 Hm, ↘︎ 410 Hm, Gehzeit ⏱ 4 Std.
Die Wanderung / Veranstaltung wurde abgesagt.
|
![]() |
Traude Speer | |||
Montag, 28. Jul 25 |
Einfach etwas Bewegung
Rundwanderungen ab Leverkusen-Schlebusch.
In der Regel zweimal im Monat montags findet unter der Leitung von Anni Kießig ein Bewegungsprogramm statt, dass an die Bedürfnisse der Teilnehmenden angepasst wird. Auf unterschiedlichen Wegen geht es durch die waldreiche Umgebung von Köln-Dünnwald.
Strecke ↔︎ 15,0 km, ⇅ 630 Hm, Gehzeit ⏱ 3,5 Std.
|
![]() |
||||
Donnerstag, 31. Jul 25 |
Ich möch zo Foß noh Kölle jon
Die Streckenwanderung ab Schildgen führt uns auf naturnahen Wegen mit schönen Ausblicken durch Wälder und Wiesen nach Flittard. Hier erholen wir uns bei einem Eis, bevor es weitergeht. Ab der Flittarder Rheinaue wandern wir entlang des Rheins durch eine abwechslungsreiche urbane Landschaft bis zur Hohenzollernbrücke.
Strecke ↔︎ 11,0 km, ⇅ 740 Hm, ↗︎ 120 Hm, ↘︎ 570 Hm, Gehzeit ⏱ 6 Std.
|
![]() |
Ilona Benthin |